Lanzarote
Lanzarote, von den Inselbewohnern "Kaninchenstall" genannt, ist auch als Hundert-Vulkan-Insel bekannt. Es hat daher einen vulkanischen Ursprung, der für die Konfiguration einer Geographie von mehr als dreihundert Vulkankegeln entscheidend war. Es ist die nördlichste und östlichste Insel des Kanarischen Archipels und liegt ganz in der Nähe der afrikanischen Küste (ca. 125 km) und des Nordens von Fuerteventura. Seine Oberfläche beträgt 846 km2 und seine maximale Breite beträgt etwa 21 km. Im Norden der Insel finden wir eine Gruppe von Inseln, die Chinijo-Archipel genannt werden und aus La Graciosa, Alegranza, Montaña Clara, Roque del Este und Roque del bestehen Westen.
Die Insel heißt Lanzarote nach dem genuesischen Seemann Lancelotto Malocello, einem der ersten Entdecker der Insel. Titeroygatra ist der indigene Name, mit dem die Ureinwohner die Insel nannten, deren Bedeutung aufgrund der rötlichen Farbe der Landschaft Las Coloradas Lomas ist.
Warme Temperaturen das ganze Jahr über. Lanzarote ist die am wenigsten bergige der Kanarischen Inseln mit vielen tief liegenden Ebenen. Aufgrund der geringen Höhe befindet sich Lanzarote unterhalb der Einflusszone der feuchten und warmen Luft der Passatwinde. Dies führt im Allgemeinen zu einem trockenen Klima mit wenig Niederschlag und einer praktisch konstanten Luftfeuchtigkeit auf der ganzen Insel. Die Durchschnittstemperatur beträgt 24 ° C im August und 17 ° C im Januar, und die Temperatur des Meerwassers schwankt zwischen 17 ° C und 24 ° C. Oberfläche. Die Sonne scheint viele Stunden im Jahr, so dass Meeresliebhaber die langen weißen Sandstrände und das klare Wasser genießen können: die von Famara, Papagayo, Órzola, Puerto del Carmen oder Las Cucharas. Der Wind ist fast das ganze Jahr über konstant und mäßig, was Lanzarote zu einem idealen Ort zum Üben von leichtem Segeln, Windsurfen oder Kitesurfen macht.
Charakteristische Landschaft. Die Palmen, fast die einzigen Baumbewohner der einheimischen Vegetation, befinden sich im Bett von Schluchten und Böden der Täler. Eine besondere Aufmerksamkeit verdient der riesige Palmenhain von Haría, der sich in der Nähe der Stadt befindet.
Im Allgemeinen hat die Insel eine Vegetation, die aus Arten besteht, die aufgrund von Dürre, Ödland und Wind einen Großteil des Jahres unter ziemlich rauen Bedingungen leben können. Aus diesem Grund musste der Landwirt nach anderen Alternativen für die landwirtschaftliche Entwicklung suchen. Auf diese Weise hat sich der Sand ausgebreitet und das rötliche und ockerfarbene Land Lanzarote wurde mit "schwarzen Lapilli" befleckt, wodurch der Landschaft ein anderer und charakteristischer Aspekt verliehen wurde. Die Landschaft der Insel wird nicht nur von natürlichen Faktoren und vom Prozess der geologischen Entwicklung beeinflusst, sondern auch von der Handlung des Menschen, dh von den Arten der Kultivierung von La Geria; alles bedingt durch eine klimatische Umgebung unterhalb der Wüste. Aber obwohl die Insel so trocken und mit wenig Erleichterung ist, gibt es eine Reihe endemischer Arten, so schön und selten wie auf den übrigen Inseln.
Die Lavafelder bilden eine weitere botanische Umgebung von großer Bedeutung. Das Hervorheben der Lavafelder im Timanfaya-Nationalpark wurde 1974 zum Naturpark erklärt. Somit ist die gesamte Insel ein großes Vulkangebäude, das aus aufeinanderfolgenden Eruptionen auf einer instabilen Basis besteht.
Wir müssen uns darüber im Klaren sein, dass die Lanzarote-Landschaft ohne Vulkanismus nicht verstanden werden kann: In historischen Zeiten verschwanden ganze Städte und andere entstanden. Die Feuerberge überfluteten die Insel mit Lava und bildeten so attraktive Landschaften wie Los Jameos del Agua oder La Cueva de los Verdes. Vulkanlandschaften, sich ständig bewegende Wolken, Licht und Wind, weiße Häuser, einzigartige Architektur des internationalen Künstlers César Manrique, kristallklares Wasser, mit goldenem Sand bedeckte Strände ... all dies ist charakteristisch für Lanzarote. Komm und triff sie!
846 km2
superficie
+18º/ +24º
Temperatura
Arrecife
Capital
24
Lugares de interes
Sehenswürdigkeiten

Casa Ajey
Casa Ajey befindet sich in der Gemeinde San Bartolome und fungiert derzeit als Kulturzentrum des...
+ Informationen
Casa Museo El Grifo
Das El Grifo House Museum oder El Grifo Wine Museum befindet sich in der Gemeinde San Bartolome und...
+ Informationen
Castillo de San Jose
Diese Festung in der Gemeinde Arrecife wurde im 18. Jahrhundert erbaut. In der Zeit von 1776 bis...
+ Informationen
Castillo del Aguila o de las Coloradas
Diese Burg, Hüterin der Küste von Rubicón, ist Teil der Gemeinde Yaiza Es ist ein wesentliches...
+ Informationen
Cueva de los Verdes
Die Cueva de los Verdes in der Gemeinde Haría ist ein Abschnitt des Atlantis-Tunnels mit einer...
+ Informationen
Faro de la Pechiguera
Dieser Leuchtturm vierter Ordnung und festes weißes Licht befindet sich in der Gemeinde Yaiza...
+ Informationen
Iglesia de Nuestra Señora del Carmen
Iglesia ubicada en Playa Blanca, en el municipio de Yaiza, es de construcción relativamente...
+ Informationen
Isla Lanzarote
Lanzarote, llamada por los isleños "conejera", se conoce además como la isla de los Cien...
+ Informationen
Jameos del Agua
Los Jameos del Agua, localizados en el municipio de Haría, al igual que la Cueva de los Verdes, se...
+ Informationen
Kiosko de Musica
Se encuentra en el Parque José Ramírez Cerdá, en el municipio de Arrecife y es una replica...
+ Informationen
Los Hervideros
Se encuentran ubicados en la costa oeste del municipio de Yaiza. Los Hervideros, es como se le...
+ Informationen
Monumento Natural de la Corona.
El volcán denominado La Corona comprende una superficie de 1797 hectáreas y fue declarado espacio...
+ Informationen
Monumento Natural de la Cueva de los Naturistas
El Monumento Natural de la Cueva de los Naturalistas, situado en los municipios de Tias y Tinajo,...
+ Informationen
Monumento Natural de las Montañas del Fuego
El Monumento Natural de las Montañas del Fuego, situado en los municipios de Yaiza y Tinajo, tiene...
+ Informationen
Monumento Natural de los Ajaches
Monumento Natural de los Ajaches, comprende una superficie de 3009,5 hectáreas y fue declarado...
+ Informationen
Monumento Natural del Islote de los Halcones
El Monumento Natural del Islote de los Halcones, situado en el municipio de Yaiza, tiene una...
+ Informationen
Paisaje protegido de La Geria
El Paisaje protegido de La Geria comprende terrenos en los municipios de Yaiza, Tías, Tinajo, San...
+ Informationen
Paisaje protegido de Tenegüíme
El paisaje protegido de Tenegüime, situado en los municipios de Teguise y Haria, tiene una...
+ Informationen
Parque Nacional de Timanfaya
El Parque Nacional de Timanfaya se encuentra en los municipios de Yaiza y Tinajo. Cuenta con una...
+ Informationen
Parque Natural de los Volcanes.
El Parque Natural de los Volcanes tiene una superficie de 10158 hectáreas que pertenecen a los...
+ Informationen
Parque Natural del Archipiélago Chinijo.
El archipiélago Chinijo es un conjunto de islas que se encuentran al noreste de la Isla de...
+ Informationen
Reserva Natural Integral de los Islotes.
La Reserva Natural Integral de Los Islotes cuenta con una superficie de 165,2 hectáreas, que...
+ Informationen
Sitio de Interés Científico de los Jameos.
El sitio de interés científico de los Jameos, situado en el municipio de Haría, tiene una...
+ Informationen
Sitio de Interés Científico del Janubio.
El sitio de interés Científico de Janubio, situado en el municipio de Yaiza, tiene una...
+ Informationen